Lautlehre

Lautlehre
Laut|leh|re 〈f. 19; unz.; Sprachw.〉 Phonetik u. Phonologie

* * *

Laut|leh|re, die (Sprachwiss.):
Teilgebiet der Sprachwissenschaft, dessen Gegenstand die Laute (2) sind.

* * *

Lautlehre,
 
Teilgebiet der Sprachwissenschaft, die Lehre von den Sprachlauten, ihrer Erzeugung durch die Sprechwerkzeuge (Phonetik), ihrer Funktion im Sprachsystem (Phonologie) und ihrer historischen Entwicklung (Lautgeschichte).

* * *

Laut|leh|re, die (Sprachw.): 1. Teilgebiet der Sprachwissenschaft, dessen Gegenstand die ↑Laute (2) sind. 2. wissenschaftliche Darstellung, Lehrbuch der ↑Lautlehre (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lautlehre — Lautlehre, ein Theil der Sprachlehre, s.d. S. 593 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lautlehre — (Phonologie, Phonetik) zerfällt in zwei Teile: die Lautphysiologie und die Lautgeschichte. 1. Die Lautphysiologie oder allgemeine L. ist die Lehre von der Erzeugung der Sprachlaute (Vokale und Konsonanten) in den menschlichen Stimmwerkzeugen, die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lautlehre — Lautlehre, Lautphysiologie, s. Laut …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lautlehre — ↑Phonetik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lautlehre — Die Lautlehre, teilweise auch Phonematik genannt, ist ein Teilgebiet der Allgemeinen Linguistik. Es existieren zwei Betrachtungsweisen dieses Gegenstandes: Die Phonologie oder Phonemik („Sprachgebilde Lautlehre“) untersucht Systeme von Phonemen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautlehre — garso teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. phonics vok. Klanglehre, f; Lautlehre, f; Schallehre, f rus. теория звука, f pranc. phonique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Lautlehre — См. fonètica …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Lautlehre — Laut|leh|re (für Phonetik und Phonologie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Franz Miklosich — Franz von Miklosich, Lithographie von Adolf Dauthage, 1853 Franz Xaver Ritter von Miklosich, slowenisch Fran(c) Miklošič, (* 29. November 1813 in Pichelberg bei Luttenberg, im heute slowenischen Teil der Steiermark; † 7. März 1891 in Wien) war… …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”